Equipment

Brustgeschirr

Zum Trailen benötigt man ein gut sitzendes Brustgeschirr, welches sich deutlich in Form und Beschaffenheit vom eventuell im Alltag getragenen Geschirr unterscheidet. So hat der Hund die beste Möglichkeit, sein Geschirr mit der eigentlichen Trailsituation zu verknüpfen. Das Geschirr sollte auf Zug gut am Hund sitzen und weder verrutschen, noch einschneiden.

Leine

Als geeignet haben sich Leinen mit einer durchschnittlichen Länge von 7,5 Metern erwiesen. Das Material spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle. Leder oder Biothane haben erfahrungsgemäß die besten Eigenschaften. Dabei ist Leder bei der Führung etwas weicher, da es nachgibt. Biothane ist ein sehr robustes Material, welches jedoch nicht nachgibt und wenig Fehler beim Leinenhandling verzeiht. Weniger geeignet sind Stoff- oder Nylonleinen da diese z.T. stark bremsend wirken und bei Nässe an Funktionalität verlieren.

Belohnung und Wasser

Was beim Trailen nicht fehlen darf, ist die Belohnung. Diese kann aus Futter, oder einem Spielzeug bestehen. Wichtig hierbei ist, dass es der Hund auch als Belohnung/Highlight empfindet und diese ihn motiviert zu arbeiten. Im Bedarfsfall kann die Belohnung auch aus sozialem Lob bestehen, wenn der Hund z.B. weder für Futter noch für Spielzeug zu begeistern ist. Futter sollte immer hochwertig und sehr feucht oder mit Flüssigkeit versetzt sein (z.B. Fleisch, Joghurt, Leberwurst, Frischkäse oder hochwertiges Naßfutter), da beim Riechen die Schleimhaut stark beansprucht wird und austrocknet. Zeitgleich bitte immer Wasser und einen Napf mit einpacken.

Geruchsartikel

Da die Teilnehmer immer gegenseitig füreinander als Versteckpersonen agieren, werden i.d.R. 1-3 Geruchsartikel von jedem mitgebracht. Dabei handet es sich um frisch getragene Kleidungsstücke (z.B. ein Sockenpaar, ein Halstuch oder Schal, Handschuhe, Stulpen etc.), über die der Fremdhund dann nach dem Riechen die Spur aufnehmen kann. Am sichersten lassen sich diese in einem Einmachglas verstauen. Als Notlösung geht auch eine gut verschließbare Kunstoffdose oder eine Tüte um den Artikel bis zur Nutzung sicher zu verstauen.